nachhaltigkeit
nachhaltigkeit
nachhaltigkeit
NACHHALTIGKEIT
Nachhaltiges Handeln – Unser Engagement für morgen
Nachhaltigkeit ist für uns bei Carlé von zentraler Bedeutung. Sie steht für die Verpflichtung, die Bedürfnisse
der heutigen Generation zu erfüllen, ohne dabei die Chancen und Möglichkeiten zukünftiger
Generationen einzuschränken.
Nachhaltiges Handeln – Unser Engagement für morgen
Nachhaltigkeit ist für uns bei Carlé von zentraler Bedeutung. Sie steht für die Verpflichtung, die Bedürfnisse der heutigen Generation zu erfüllen, ohne dabei die Chancen und Möglichkeiten zukünftiger Generationen einzuschränken.
Nachhaltiges Handeln – Unser Engagement
für morgen
Nachhaltigkeit ist für uns bei Carlé von zentraler Bedeutung. Sie steht für die Verpflichtung, die Bedürfnisse der heutigen Generation zu erfüllen, ohne dabei die Chancen und Möglichkeiten zukünftiger Generationen einzuschränken.
Carlé: Nachhaltigkeit als Innovationskraft für eine bessere Zukunft
Unser Unternehmen betrachtet Nachhaltigkeit als ein Konzept mit drei gleichberechtigten Dimensionen: wirtschaftliche Effizienz, soziale Gerechtigkeit und ökologische Tragfähigkeit. Diese Prinzipien bilden die Grundlage unserer Geschäftsentscheidungen und sind fest in unserer Unternehmenskultur verankert.
Wir sind davon überzeugt, dass langfristiger Erfolg und die Erhaltung globaler Ressourcen untrennbar mit Nachhaltigkeit verbunden sind. Carlé engagiert sich daher aktiv, um diese Vision in die Realität umzusetzen.
Carlé: Nachhaltigkeit als Innovationskraft für eine
bessere Zukunft
Unser Unternehmen betrachtet Nachhaltigkeit als ein Konzept mit drei gleichberechtigten Dimensionen: wirtschaftliche Effizienz, soziale Gerechtigkeit und ökologische Tragfähigkeit. Diese Prinzipien bilden die Grundlage unserer Geschäftsentscheidungen und sind fest in unserer Unternehmenskultur verankert.
Wir sind davon überzeugt, dass langfristiger Erfolg und die Erhaltung globaler Ressourcen untrennbar mit Nachhaltigkeit verbunden sind. Carlé engagiert sich daher aktiv, um diese Vision in die Realität umzusetzen.
Carlé: Nachhaltigkeit als Innovationskraft für eine bessere Zukunft
Unser Unternehmen betrachtet Nachhaltigkeit als ein Konzept mit drei gleichberechtigten Dimensionen: wirtschaftliche Effizienz, soziale Gerechtigkeit und ökologische Tragfähigkeit. Diese Prinzipien bilden die Grundlage unserer Geschäftsentscheidungen und sind fest in unserer Unternehmenskultur verankert.
Wir sind davon überzeugt, dass langfristiger Erfolg und die Erhaltung globaler Ressourcen untrennbar mit Nachhaltigkeit verbunden sind. Carlé engagiert sich daher aktiv, um diese Vision in die Realität umzusetzen.
Carlé: Nachhaltigkeit als Innovationskraft für eine
bessere Zukunft
Unser Unternehmen betrachtet Nachhaltigkeit als ein Konzept mit drei gleichberechtigten Dimensionen: wirtschaftliche Effizienz, soziale Gerechtigkeit und ökologische Tragfähigkeit. Diese Prinzipien bilden die Grundlage unserer Geschäftsentscheidungen und sind fest in unserer Unternehmenskultur verankert.
Wir sind davon überzeugt, dass langfristiger Erfolg und die Erhaltung globaler Ressourcen untrennbar mit Nachhaltigkeit verbunden sind. Carlé engagiert sich
daher aktiv, um diese Vision in die Realität
umzusetzen.
Here comes the sun
#sonnigeaussichten
Here comes the sun
#sonnigeaussichten
Die Zukunft ist Solar
Bei Carlé setzen wir auf die Kraft der Sonne, um eine nachhaltige und saubere Energieversorgung zu fördern. Unsere Leidenschaft für Solarenergie spiegelt sich in unserem breiten Sortiment innovativer Solarlösungen wider.
Von Photovoltaikanlagen bis zu solarthermischen Systemen bieten wir eine breite Palette an hochmodernen Technologien. Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Seite, um die ideale Solarenergielösung für Ihre individuellen Anforderungen zu finden. Bei Carlé verstehen wir, dass Solarenergie nicht nur die Umwelt schützt, sondern auch Ihre Energiekosten senken kann.
Wir glauben fest an die positive Wirkung der Solarenergie auf unsere Umwelt und unsere Zukunft. Carlé ist Ihr verlässlicher Partner auf dem Weg zu einer nachhaltigen und umweltfreundlichen Energieversorgung. Entdecken Sie die grenzenlosen Möglichkeiten der Sonnenenergie mit Carlé.
Die Zukunft ist Solar
Bei Carlé setzen wir auf die Kraft der Sonne, um eine nachhaltige und saubere Energieversorgung zu fördern. Unsere Leidenschaft für Solarenergie spiegelt sich in unserem breiten Sortiment innovativer Solarlösungen wider.
Von Photovoltaikanlagen bis zu solarthermischen Systemen bieten wir eine breite Palette an hochmodernen Technologien. Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Seite, um die ideale Solarenergielösung für Ihre individuellen Anforderungen zu finden. Bei Carlé verstehen wir, dass Solarenergie nicht nur die Umwelt schützt, sondern auch Ihre Energiekosten senken kann.
Wir glauben fest an die positive Wirkung der Solarenergie auf unsere Umwelt und unsere Zukunft. Carlé ist Ihr verlässlicher Partner auf dem Weg zu einer nachhaltigen und umweltfreundlichen Energieversorgung. Entdecken Sie die grenzenlosen Möglichkeiten der Sonnenenergie mit Carlé.
Die Zukunft ist Solar
Bei Carlé setzen wir auf die Kraft der Sonne, um eine nachhaltige und saubere Energieversorgung zu fördern. Unsere Leidenschaft für Solarenergie spiegelt sich in unserem breiten Sortiment innovativer
Solarlösungen wieder.
Von Photovoltaikanlagen bis zu solarthermischen Systemen bieten wir eine breite Palette an hochmodernen Technologien. Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Seite, um die ideale Solarenergielösung für Ihre individuellen Anforderungen zu finden. Bei Carlé verstehen wir, dass Solarenergie nicht nur die Umwelt schützt, sondern auch Ihre Energiekosten senken kann.
Wir glauben fest an die positive Wirkung der Solarenergie auf unsere Umwelt und unsere Zukunft. Carlé ist Ihr verlässlicher Partner auf dem Weg zu einer nachhaltigen und umweltfreundlichen Energieversorgung. Entdecken Sie die grenzenlosen Möglichkeiten der Sonnenenergie mit Carlé.
Ganz oben grün:
Ihre nachhaltige Zukunft
Dachbegrünung für Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit.
Dachbegrünung geht weit über Ästhetik hinaus – sie bietet sowohl wirtschaftliche als auch nachhaltige Vorteile. Bei der Energieeffizienz spielt sie eine entscheidende Rolle, indem sie die Kosten für Heizung und Kühlung reduziert. Die Lebensdauer des Dachs wird durch Dachbegrünung verlängert, was wiederum Instandhaltungskosten minimiert.
Zusätzlich wird der Wert Ihrer Immobilie gesteigert, da grüne Dächer bei potenziellen Käufern oder Mietern äußerst attraktiv sind.
Die nachhaltigen Vorzüge sind gleichermaßen beeindruckend: Dachbegrünungen schützen die Umwelt, indem sie die Artenvielfalt fördern, Lebensräume für Insekten und Vögel schaffen und die Luftqualität verbessern. Sie tragen auch zum effizienten Regenwassermanagement bei, was das Risiko von Überschwemmungen verringert. Nicht zu vergessen, dass die zusätzliche Vegetation auf den Dächern hilft, städtische Hitzeinseln zu bekämpfen und damit einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz leistet.
Carlé bietet eine breite Palette von Dachbegrünungslösungen, die nicht nur die Umwelt schützen, sondern auch Ihre finanziellen Interessen berücksichtigen. Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten der Dachbegrünung und wie sie zu einer nachhaltigen und zukunftsorientierten Entwicklung beiträgt.
Ganz oben grün:
Ihre nachhaltige Zukunft
Dachbegrünung für Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit.
Dachbegrünung geht weit über Ästhetik hinaus – sie bietet sowohl wirtschaftliche als auch nachhaltige Vorteile. Bei der Energieeffizienz spielt sie eine entscheidende Rolle, indem sie die Kosten für Heizung und Kühlung reduziert. Die Lebensdauer des Dachs wird durch Dachbegrünung verlängert, was wiederum Instandhaltungskosten minimiert. Zusätzlich wird der Wert Ihrer Immobilie gesteigert, da grüne Dächer bei potenziellen Käufern oder Mietern äußerst attraktiv sind.
Die nachhaltigen Vorzüge sind gleichermaßen beeindruckend: Dachbegrünungen schützen die Umwelt, indem sie die Artenvielfalt fördern, Lebensräume für Insekten und Vögel schaffen und die Luftqualität verbessern. Sie tragen auch zum effizienten Regenwassermanagement bei, was das Risiko von Überschwemmungen verringert. Nicht zu vergessen, dass die zusätzliche Vegetation auf den Dächern hilft, städtische Hitzeinseln zu bekämpfen und damit einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz leistet.
Carlé bietet eine breite Palette von Dachbegrünungslösungen, die nicht nur die Umwelt schützen, sondern auch Ihre finanziellen Interessen berücksichtigen. Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten der Dachbegrünung und wie sie zu einer nachhaltigen und zukunftsorientierten Entwicklung beiträgt.
Ganz oben grün:
Ihre nachhaltige Zukunft
Dachbegrünung für Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit.
Dachbegrünung geht weit über Ästhetik hinaus – sie bietet sowohl wirtschaftliche als auch nachhaltige Vorteile. Bei der Energieeffizienz spielt sie eine entscheidende Rolle, indem sie die Kosten für Heizung und Kühlung reduziert. Die Lebensdauer des Dachs wird durch Dachbegrünung verlängert, was wiederum Instandhaltungskosten minimiert. Zusätzlich wird der Wert Ihrer Immobilie gesteigert, da grüne Dächer bei potenziellen Käufern oder Mietern äußerst attraktiv sind.
Die nachhaltigen Vorzüge sind gleichermaßen beeindruckend: Dachbegrünungen schützen die Umwelt, indem sie die Artenvielfalt fördern, Lebensräume für Insekten und Vögel schaffen und die Luftqualität verbessern. Sie tragen auch zum effizienten Regenwassermanagement bei, was das Risiko von Überschwemmungen verringert. Nicht zu vergessen, dass die zusätzliche Vegetation auf den Dächern hilft, städtische Hitzeinseln zu bekämpfen und damit einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz leistet.
Carlé bietet eine breite Palette von Dachbegrünungslösungen, die nicht nur die Umwelt schützen, sondern auch Ihre finanziellen Interessen berücksichtigen. Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten der Dachbegrünung und wie sie zu einer nachhaltigen und zukunftsorientierten Entwicklung beiträgt.
Ganz oben grün:
Ihre nachhaltige Zukunft
Dachbegrünung für Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit.
Dachbegrünung geht weit über Ästhetik hinaus – sie bietet sowohl wirtschaftliche als auch nachhaltige Vorteile. Bei der Energieeffizienz spielt sie eine entscheidende Rolle, indem sie die Kosten für Heizung und Kühlung reduziert. Die Lebensdauer des Dachs wird durch Dachbegrünung verlängert, was wiederum Instandhaltungskosten minimiert. Zusätzlich wird der Wert Ihrer Immobilie gesteigert, da grüne Dächer bei potenziellen Käufern oder Mietern äußerst attraktiv sind.
Die nachhaltigen Vorzüge sind gleichermaßen beeindruckend: Dachbegrünungen schützen die Umwelt, indem sie die Artenvielfalt fördern, Lebensräume für Insekten und Vögel schaffen und die Luftqualität verbessern. Sie tragen auch zum effizienten Regenwassermanagement bei, was das Risiko von Überschwemmungen verringert. Nicht zu vergessen, dass die zusätzliche Vegetation auf den Dächern hilft, städtische Hitzeinseln zu bekämpfen und damit einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz leistet.
Carlé bietet eine breite Palette von Dachbegrünungslösungen, die nicht nur
die Umwelt schützen, sondern auch Ihre finanziellen Interessen berücksichtigen. Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten der Dachbegrünung und wie sie zu einer nachhaltigen und zukunftsorientierten Entwicklung beiträgt.
Bei Carlé setzen wir auf Zukunftsfähigkeit und Wohlbefinden am Arbeitsplatz. In einem entscheidenden Schritt hin zu mehr Nachhaltigkeit haben wir umfangreiche energetische Sanierungen unserer Bürogebäude durchgeführt. Dabei haben wir nicht nur in effizientere Luft-Wasser-Wärmepumpen investiert, sondern auch unsere Gebäudehüllen modernisiert. Durch die Erneuerung von Fassaden und Dächern sowie die Installation von Hitzeschutzprodukten schaffen wir ein angenehmes Arbeitsklima, das Energieeffizienz und Komfort optimal vereint. Die Umstellung auf LED-Beleuchtung rundet unser Engagement für eine grünere Zukunft ab.
In unserem Bestreben, Nachhaltigkeit in alle Unternehmensbereiche zu integrieren, steht als nächstes der umweltfreundliche Umbau unseres Verkaufs- und Ausstellungsgebäudes in Gießen auf dem Plan. Die Implementierung einer Luft-Wasser-Wärmepumpe ist für 2024 vorgesehen, um unseren ökologischen Fußabdruck weiter zu reduzieren und unseren Kunden sowie Mitarbeitern eine inspirierende, grüne Umgebung zu bieten.
Entdecken Sie mit uns die Zukunft – energieeffizient, nachhaltig und innovativ.
Bei Carlé schlagen wir ein neues Kapitel in Sachen Nachhaltigkeit auf, insbesondere in unseren Lager- und Transportbereichen.
Wir sind stolz auf die signifikanten Fortschritte, die wir gemacht haben, um unseren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren und gleichzeitig unsere Effizienz zu steigern.
In unserem Lager setzen wir konsequent auf Mehrwegpaletten und haben für den Transport von Solarmodulen eigens entwickelte Mehrweglösungen implementiert. Dieser Ansatz hilft uns, den Einsatz von Verpackungsfolien drastisch zu verringern. Um unseren Verbrauch an Verpackungsmaterialien weiter zu minimieren, verwenden wir umweltfreundliche Kantenschoner aus Pappe anstelle von Kunststoff. Darüber hinaus ist das Recycling ein zentrales Element unserer Nachhaltigkeitsbemühungen. Wir sind aktiv an einem umfangreichen Recycling-System beteiligt und leisten unseren Beitrag durch die sorgfältige Trennung von Müll und das Sammeln von Elektroschrott.
Die Transformation unseres Fuhrparks hin zu einer grüneren Zukunft hat bereits begonnen. Viele unserer Gabelstapler, Poolfahrzeuge und Außendienstwagen wurden auf Elektro- und Plug-In-Hybridantriebe umgerüstet, um den CO2-Ausstoß so gering wie möglich zu halten. Unsere LKW-Flotte profitiert ebenfalls von nachhaltigen Innovationen. Durch Eco-Trainings lernen unsere Fahrer, wie sie klimaschonend fahren können. Fortschrittliche Motorentechnologien und Fahrzeugausstattungen reduzieren den Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen unserer LKWs. Mit Hilfe eines intelligenten Fuhrparkmanagement-Systems planen wir täglich optimierte Routen, die die Transportwege verkürzen und Fahrkilometer einsparen.
Unsere Maßnahmen im Lager- und Transportbereich sind ein Beweis für unser tiefes Engagement für den Umweltschutz. Bei Carlé arbeiten wir leidenschaftlich daran, eine nachhaltige Zukunft zu gestalten, und zeigen durch unser Handeln, wie wir aktiv zum Schutz unserer Umwelt beitragen. Gemeinsam mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Kunden und Partnern streben wir nach einer grüneren, effizienteren und nachhaltigeren Welt.
Im Sommer 2023 hat Carlé eine wegweisende Initiative ins Leben gerufen: den Nachhaltigkeitsworkshop. Dieser Workshop vereint Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus unterschiedlichsten Bereichen und Standorten unseres Unternehmens. Unser Antrieb? Ein starkes Engagement für Nachhaltigkeit, das nicht nur unser Mission Statement widerspiegelt, sondern uns auch optimal auf zukünftige gesetzliche Anforderungen vorbereitet.
Das übergeordnete Ziel der CarléGruppe ist es, einen maßgeblichen Beitrag zu einer lebenswerten Zukunft für kommende Generationen zu leisten. Für uns bedeutet dies, ressourcenschonend zu handeln und unseren CO2-Fußabdruck drastisch zu reduzieren. Um diesem Ziel näherzukommen, kommen die Mitglieder des Nachhaltigkeitsworkshops zweimal jährlich zusammen. In diesen Treffen entfachen wir kreative Ideen und innovative Lösungen,
die aufzeigen, wie wir als Unternehmen im Sinne der Nachhaltigkeit agieren können. Diese Ideen reichen von umfassenden Umstrukturierungen bis hin zu gezielten Neuanschaffungen.
Aus diesen kreativen Sessions entstehen konkrete Projekte und Aufgaben, die das gesamte Carlé-Team gemeinsam angeht und umsetzt. So formen wir Schritt für Schritt unsere Vision einer nachhaltigen Zukunft und stärken unser Engagement für den Umweltschutz.
Bei Carlé sind wir stolz darauf, Nachhaltigkeit in jeden Aspekt unserer Unternehmensführung zu integrieren. Unsere Initiativen reichen von digitalen Innovationen bis hin zu umweltfreundlichen Maßnahmen am Arbeitsplatz, die unser Engagement für den Planeten widerspiegeln.
Digitale Transformation: Unser Bestreben nach einem papierlosen Arbeitsumfeld hat uns dazu veranlasst, unseren gesamten Workflow zu digitalisieren. Dies hat zu einer signifikanten Reduktion des Papierverbrauchs in unserem Belegwesen geführt, was unseren ökologischen Fußabdruck erheblich verkleinert.
Umweltfreundliche Kaffeeoptionen: Wir haben uns von Einweg-Kaffeebechern verabschiedet. Stattdessen setzen wir auf wiederverwendbare Becherlösungen und fördern so aktiv die Reduzierung von Abfall an unseren Kaffeeautomaten.
Förderung der Mobilität: Um den CO2-Ausstoß zu minimieren, bieten wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Möglichkeit, Job-Räder zu nutzen. Dies ist ein Schritt hin zu einer klimafreundlichen Pendlerkultur.
Regionale Materialbeschaffung: Wir legen großen Wert darauf, Materialien bevorzugt aus der Region zu beziehen, um Transportwege kurz zu halten. Zudem optimieren wir die Bestellprozesse durch Sammelbestellungen über unseren Standort in Gießen, was die Umweltbelastung weiter reduziert.
Energie aus Sonnenkraft: Einige unserer Dachflächen sind mit Photovoltaik-Anlagen ausgestattet, die bis zu 50% unseres Strombedarfs durch Eigenverbrauch decken.
Biodiversität am Arbeitsplatz: Unser Standort in Hungen beherbergt auf 2000 Quadratmetern eine Bienenweide, die vielfältigen Insekten und Bienen Nahrung und Lebensraum bietet. Darüber hinaus entsteht hier Hungen’s größtes Insektenhotel, gebaut aus einem ausrangierten Musterdach.
Bei Carlé setzen wir auf Zukunftsfähigkeit und Wohlbefinden am Arbeitsplatz. In einem entscheidenden Schritt hin zu mehr Nachhaltigkeit haben wir umfangreiche energetische Sanierungen unserer Bürogebäude durchgeführt. Dabei haben wir nicht nur in effizientere Luft-Wasser-Wärmepumpen investiert, sondern auch unsere Gebäudehüllen modernisiert. Durch die Erneuerung von Fassaden und Dächern sowie die Installation von Hitzeschutzprodukten schaffen wir ein angenehmes Arbeitsklima, das Energieeffizienz und Komfort optimal vereint. Die Umstellung auf LED-Beleuchtung rundet unser Engagement für eine grünere Zukunft ab.
In unserem Bestreben, Nachhaltigkeit in alle Unternehmensbereiche zu integrieren, steht als nächstes der umweltfreundliche Umbau unseres Verkaufs- und Ausstellungsgebäudes in Gießen auf dem Plan. Die Implementierung einer Luft-Wasser-Wärmepumpe ist für 2024 vorgesehen, um unseren ökologischen Fußabdruck weiter zu reduzieren und unseren Kunden sowie Mitarbeitern eine inspirierende, grüne Umgebung zu bieten.
Entdecken Sie mit uns die Zukunft – energieeffizient, nachhaltig und innovativ.
Bei Carlé schlagen wir ein neues Kapitel in Sachen Nachhaltigkeit auf, insbesondere in unseren Lager- und Transportbereichen.
Wir sind stolz auf die signifikanten Fortschritte, die wir gemacht haben, um unseren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren und gleichzeitig unsere Effizienz zu steigern.
In unserem Lager setzen wir konsequent auf Mehrwegpaletten und haben für den Transport von Solarmodulen eigens entwickelte Mehrweglösungen implementiert. Dieser Ansatz hilft uns, den Einsatz von Verpackungsfolien drastisch zu verringern. Um unseren Verbrauch an Verpackungsmaterialien weiter zu minimieren, verwenden wir umweltfreundliche Kantenschoner aus Pappe anstelle von Kunststoff. Darüber hinaus ist das Recycling ein zentrales Element unserer Nachhaltigkeitsbemühungen. Wir sind aktiv an einem umfangreichen Recycling-System beteiligt und leisten unseren Beitrag durch die sorgfältige Trennung von Müll und das Sammeln von Elektroschrott.
Die Transformation unseres Fuhrparks hin zu einer grüneren Zukunft hat bereits begonnen. Viele unserer Gabelstapler, Poolfahrzeuge und Außendienstwagen wurden auf Elektro- und Plug-In-Hybridantriebe umgerüstet, um den CO2-Ausstoß so gering wie möglich zu halten. Unsere LKW-Flotte profitiert ebenfalls von nachhaltigen Innovationen. Durch Eco-Trainings lernen unsere Fahrer, wie sie klimaschonend fahren können. Fortschrittliche Motorentechnologien und Fahrzeugausstattungen reduzieren den Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen unserer LKWs. Mit Hilfe eines intelligenten Fuhrparkmanagement-Systems planen wir täglich optimierte Routen, die die Transportwege verkürzen und Fahrkilometer einsparen.
Unsere Maßnahmen im Lager- und Transportbereich sind ein Beweis für unser tiefes Engagement für den Umweltschutz. Bei Carlé arbeiten wir leidenschaftlich daran, eine nachhaltige Zukunft zu gestalten, und zeigen durch unser Handeln, wie wir aktiv zum Schutz unserer Umwelt beitragen. Gemeinsam mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Kunden und Partnern streben wir nach einer grüneren, effizienteren und nachhaltigeren Welt.
Im Sommer 2023 hat Carlé eine wegweisende Initiative ins Leben gerufen: den Nachhaltigkeitsworkshop. Dieser Workshop vereint Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus unterschiedlichsten Bereichen und Standorten unseres Unternehmens. Unser Antrieb? Ein starkes Engagement für Nachhaltigkeit, das nicht nur unser Mission Statement widerspiegelt, sondern uns auch optimal auf zukünftige gesetzliche Anforderungen vorbereitet.
Das übergeordnete Ziel der CarléGruppe ist es, einen maßgeblichen Beitrag zu einer lebenswerten Zukunft für kommende Generationen zu leisten. Für uns bedeutet dies, ressourcenschonend zu handeln und unseren CO2-Fußabdruck drastisch zu reduzieren. Um diesem Ziel näherzukommen, kommen die Mitglieder des Nachhaltigkeitsworkshops zweimal jährlich zusammen. In diesen Treffen entfachen wir kreative Ideen und innovative Lösungen,
die aufzeigen, wie wir als Unternehmen im Sinne der Nachhaltigkeit agieren können. Diese Ideen reichen von umfassenden Umstrukturierungen bis hin zu gezielten Neuanschaffungen.
Aus diesen kreativen Sessions entstehen konkrete Projekte und Aufgaben, die das gesamte Carlé-Team gemeinsam angeht und umsetzt. So formen wir Schritt für Schritt unsere Vision einer nachhaltigen Zukunft und stärken unser Engagement für den Umweltschutz.
Bei Carlé sind wir stolz darauf, Nachhaltigkeit in jeden Aspekt unserer Unternehmensführung zu integrieren. Unsere Initiativen reichen von digitalen Innovationen bis hin zu umweltfreundlichen Maßnahmen am Arbeitsplatz, die unser Engagement für den Planeten widerspiegeln.
Digitale Transformation: Unser Bestreben nach einem papierlosen Arbeitsumfeld hat uns dazu veranlasst, unseren gesamten Workflow zu digitalisieren. Dies hat zu einer signifikanten Reduktion des Papierverbrauchs in unserem Belegwesen geführt, was unseren ökologischen Fußabdruck erheblich verkleinert.
Umweltfreundliche Kaffeeoptionen: Wir haben uns von Einweg-Kaffeebechern verabschiedet. Stattdessen setzen wir auf wiederverwendbare Becherlösungen und fördern so aktiv die Reduzierung von Abfall an unseren Kaffeeautomaten.
Förderung der Mobilität: Um den CO2-Ausstoß zu minimieren, bieten wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Möglichkeit, Job-Räder zu nutzen. Dies ist ein Schritt hin zu einer klimafreundlichen Pendlerkultur.
Regionale Materialbeschaffung: Wir legen großen Wert darauf, Materialien bevorzugt aus der Region zu beziehen, um Transportwege kurz zu halten. Zudem optimieren wir die Bestellprozesse durch Sammelbestellungen über unseren Standort in Gießen, was die Umweltbelastung weiter reduziert.
Energie aus Sonnenkraft: Einige unserer Dachflächen sind mit Photovoltaik-Anlagen ausgestattet, die bis zu 50% unseres Strombedarfs durch Eigenverbrauch decken.
Biodiversität am Arbeitsplatz: Unser Standort in Hungen beherbergt auf 2000 Quadratmetern eine Bienenweide, die vielfältigen Insekten und Bienen Nahrung und Lebensraum bietet. Darüber hinaus entsteht hier Hungen’s größtes Insektenhotel, gebaut aus einem ausrangierten Musterdach.
Bei Carlé setzen wir auf Zukunftsfähigkeit und Wohlbefinden am Arbeitsplatz. In einem entscheidenden Schritt hin zu mehr Nachhaltigkeit haben wir umfangreiche energetische Sanierungen unserer Bürogebäude durchgeführt. Dabei haben wir nicht nur in effizientere Luft-Wasser-Wärmepumpen investiert, sondern auch unsere Gebäudehüllen modernisiert. Durch die Erneuerung von Fassaden und Dächern sowie die Installation von Hitzeschutzprodukten schaffen wir ein angenehmes Arbeitsklima, das Energieeffizienz und Komfort optimal vereint. Die Umstellung auf LED-Beleuchtung rundet unser Engagement für eine grünere Zukunft ab.
In unserem Bestreben, Nachhaltigkeit in alle Unternehmensbereiche zu integrieren, steht als nächstes der umweltfreundliche Umbau unseres Verkaufs- und Ausstellungsgebäudes in Gießen auf dem Plan. Die Implementierung einer Luft-Wasser-Wärmepumpe ist für 2024 vorgesehen, um unseren ökologischen Fußabdruck weiter zu reduzieren und unseren Kunden sowie Mitarbeitern eine inspirierende, grüne Umgebung zu bieten.
Entdecken Sie mit uns die Zukunft – energieeffizient, nachhaltig und innovativ.
Bei Carlé schlagen wir ein neues Kapitel in Sachen Nachhaltigkeit auf, insbesondere in unseren Lager- und Transportbereichen. Wir sind stolz auf die signifikanten Fortschritte, die wir gemacht haben, um unseren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren und gleichzeitig unsere Effizienz zu steigern.
In unserem Lager setzen wir konsequent auf Mehrwegpaletten und haben für den Transport von Solarmodulen eigens entwickelte Mehrweglösungen implementiert. Dieser Ansatz hilft uns, den Einsatz von Verpackungsfolien drastisch zu verringern. Um unseren Verbrauch an Verpackungsmaterialien weiter zu minimieren, verwenden wir umweltfreundliche Kantenschoner aus Pappe anstelle von Kunststoff. Darüber hinaus ist das Recycling ein zentrales Element unserer Nachhaltigkeitsbemühungen. Wir sind aktiv an einem umfangreichen Recycling-System beteiligt und leisten unseren Beitrag durch die sorgfältige Trennung von Müll und das Sammeln von Elektroschrott.
Die Transformation unseres Fuhrparks hin zu einer grüneren Zukunft hat bereits begonnen. Viele unserer Gabelstapler, Poolfahrzeuge und Außendienstwagen wurden auf Elektro- und Plug-In-Hybridantriebe umgerüstet, um den CO2-Ausstoß so gering wie möglich zu halten. Unsere LKW-Flotte profitiert ebenfalls von nachhaltigen Innovationen. Durch Eco-Trainings lernen unsere Fahrer, wie sie klimaschonend fahren können. Fortschrittliche Motorentechnologien und Fahrzeugausstattungen reduzieren den Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen unserer LKWs. Mit Hilfe eines intelligenten Fuhrparkmanagement-Systems planen wir täglich optimierte Routen, die die Transportwege verkürzen und Fahrkilometer einsparen.
Unsere Maßnahmen im Lager- und Transportbereich sind ein Beweis für unser tiefes Engagement für den Umweltschutz. Bei Carlé arbeiten wir leidenschaftlich daran, eine nachhaltige Zukunft zu gestalten, und zeigen durch unser Handeln, wie wir aktiv zum Schutz unserer Umwelt beitragen. Gemeinsam mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Kunden und Partnern streben wir nach einer grüneren, effizienteren und nachhaltigeren Welt.
Im Sommer 2023 hat Carlé eine wegweisende Initiative ins Leben gerufen: den Nachhaltigkeitsworkshop. Dieser Workshop vereint Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus unterschiedlichsten Bereichen und Standorten unseres Unternehmens. Unser Antrieb? Ein starkes Engagement für Nachhaltigkeit, das nicht nur unser Mission Statement widerspiegelt, sondern uns auch optimal auf zukünftige gesetzliche Anforderungen vorbereitet.
Das übergeordnete Ziel der CarléGruppe ist es, einen maßgeblichen Beitrag zu einer lebenswerten Zukunft für kommende Generationen zu leisten. Für uns bedeutet dies, ressourcenschonend zu handeln und unseren CO2-Fußabdruck drastisch zu reduzieren. Um diesem Ziel näherzukommen, kommen die Mitglieder des Nachhaltigkeitsworkshops zweimal jährlich zusammen. In diesen Treffen entfachen wir kreative Ideen und innovative Lösungen, die aufzeigen, wie wir als Unternehmen im Sinne der Nachhaltigkeit agieren können. Diese Ideen reichen von umfassenden Umstrukturierungen bis hin zu gezielten Neuanschaffungen.
Aus diesen kreativen Sessions entstehen konkrete Projekte und Aufgaben, die das gesamte Carlé-Team gemeinsam angeht und umsetzt. So formen wir Schritt für Schritt unsere Vision einer nachhaltigen Zukunft und stärken unser Engagement für den Umweltschutz.
Bei Carlé sind wir stolz darauf, Nachhaltigkeit in jeden Aspekt unserer Unternehmensführung zu integrieren. Unsere Initiativen reichen von digitalen Innovationen bis hin zu umweltfreundlichen Maßnahmen am Arbeitsplatz, die unser Engagement für den Planeten widerspiegeln.
Digitale Transformation: Unser Bestreben nach einem papierlosen Arbeitsumfeld hat uns dazu veranlasst, unseren gesamten Workflow zu digitalisieren. Dies hat zu einer signifikanten Reduktion des Papierverbrauchs in unserem Belegwesen geführt, was unseren ökologischen Fußabdruck erheblich verkleinert.
Umweltfreundliche Kaffeeoptionen: Wir haben uns von Einweg-Kaffeebechern verabschiedet. Stattdessen setzen wir auf wiederverwendbare Becherlösungen und fördern so aktiv die Reduzierung von Abfall an unseren Kaffeeautomaten.
Förderung der Mobilität: Um den CO2-Ausstoß zu minimieren, bieten wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Möglichkeit, Job-Räder zu nutzen. Dies ist ein Schritt hin zu einer klimafreundlichen Pendlerkultur.
Regionale Materialbeschaffung: Wir legen großen Wert darauf, Materialien bevorzugt aus der Region zu beziehen, um Transportwege kurz zu halten. Zudem optimieren wir die Bestellprozesse durch Sammelbestellungen über unseren Standort in Gießen, was die Umweltbelastung weiter reduziert.
Energie aus Sonnenkraft: Einige unserer Dachflächen sind mit Photovoltaik-Anlagen ausgestattet, die bis zu 50% unseres Strombedarfs durch Eigenverbrauch decken.
Biodiversität am Arbeitsplatz: Unser Standort in Hungen beherbergt auf 2000 Quadratmetern eine Bienenweide, die vielfältigen Insekten und Bienen Nahrung und Lebensraum bietet. Darüber hinaus entsteht hier Hungen’s größtes Insektenhotel, gebaut aus einem ausrangierten Musterdach.
Bei Carlé setzen wir auf Zukunftsfähigkeit und Wohlbefinden am Arbeitsplatz. In einem entscheidenden Schritt hin zu mehr Nachhaltigkeit haben wir umfangreiche energetische Sanierungen unserer Bürogebäude durchgeführt. Dabei haben wir nicht nur in effizientere Luft-Wasser-Wärmepumpen investiert, sondern auch unsere Gebäudehüllen modernisiert. Durch die Erneuerung von Fassaden und Dächern sowie die Installation von Hitzeschutzprodukten schaffen wir ein angenehmes Arbeitsklima, das Energieeffizienz und Komfort optimal vereint. Die Umstellung auf LED-Beleuchtung rundet unser Engagement für eine grünere Zukunft ab.
In unserem Bestreben, Nachhaltigkeit in alle Unternehmensbereiche zu integrieren, steht als nächstes der umweltfreundliche Umbau unseres Verkaufs- und Ausstellungsgebäudes in Gießen auf dem Plan. Die Implementierung einer Luft-Wasser-Wärmepumpe ist für 2024 vorgesehen, um unseren ökologischen Fußabdruck weiter zu reduzieren und unseren Kunden sowie Mitarbeitern eine inspirierende, grüne Umgebung zu bieten.
Entdecken Sie mit uns die Zukunft – energieeffizient, nachhaltig und innovativ.
Bei Carlé schlagen wir ein neues Kapitel in Sachen Nachhaltigkeit auf, insbesondere in unseren Lager- und Transportbereichen. Wir sind stolz auf die signifikanten Fortschritte, die wir gemacht haben, um unseren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren und gleichzeitig unsere Effizienz zu steigern.
In unserem Lager setzen wir konsequent auf Mehrwegpaletten und haben für den Transport von Solarmodulen eigens entwickelte Mehrweglösungen implementiert. Dieser Ansatz hilft uns, den Einsatz von Verpackungsfolien drastisch zu verringern. Um unseren Verbrauch an Verpackungsmaterialien weiter zu minimieren, verwenden wir umweltfreundliche Kantenschoner aus Pappe anstelle von Kunststoff. Darüber hinaus ist das Recycling ein zentrales Element unserer Nachhaltigkeitsbemühungen. Wir sind aktiv an einem umfangreichen Recycling-System beteiligt und leisten unseren Beitrag durch die sorgfältige Trennung von Müll und das Sammeln von Elektroschrott.
Die Transformation unseres Fuhrparks hin zu einer grüneren Zukunft hat bereits begonnen. Viele unserer Gabelstapler, Poolfahrzeuge und Außendienstwagen wurden auf Elektro- und Plug-In-Hybridantriebe umgerüstet, um den CO2-Ausstoß so gering wie möglich zu halten. Unsere LKW-Flotte profitiert ebenfalls von nachhaltigen Innovationen. Durch Eco-Trainings lernen unsere Fahrer, wie sie klimaschonend fahren können. Fortschrittliche Motorentechnologien und Fahrzeugausstattungen reduzieren den Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen unserer LKWs. Mit Hilfe eines intelligenten Fuhrparkmanagement-Systems planen wir täglich optimierte Routen, die die Transportwege verkürzen und Fahrkilometer einsparen.
Unsere Maßnahmen im Lager- und Transportbereich sind ein Beweis für unser tiefes Engagement für den Umweltschutz. Bei Carlé arbeiten wir leidenschaftlich daran, eine nachhaltige Zukunft zu gestalten, und zeigen durch unser Handeln, wie wir aktiv zum Schutz unserer Umwelt beitragen. Gemeinsam mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Kunden und Partnern streben wir nach einer grüneren, effizienteren und nachhaltigeren Welt.
Im Sommer 2023 hat Carlé eine wegweisende Initiative ins Leben gerufen: den Nachhaltigkeitsworkshop. Dieser Workshop vereint Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus unterschiedlichsten Bereichen und Standorten unseres Unternehmens. Unser Antrieb? Ein starkes Engagement für Nachhaltigkeit, das nicht nur unser Mission Statement widerspiegelt, sondern uns auch optimal auf zukünftige gesetzliche Anforderungen vorbereitet.
Das übergeordnete Ziel der CarléGruppe ist es, einen maßgeblichen Beitrag zu einer lebenswerten Zukunft für kommende Generationen zu leisten. Für uns bedeutet dies, ressourcenschonend zu handeln und unseren CO2-Fußabdruck drastisch zu reduzieren. Um diesem Ziel näherzukommen, kommen die Mitglieder des Nachhaltigkeitsworkshops zweimal jährlich zusammen. In diesen Treffen entfachen wir kreative Ideen und innovative Lösungen, die aufzeigen, wie wir als Unternehmen im Sinne der Nachhaltigkeit agieren können. Diese Ideen reichen von umfassenden Umstrukturierungen bis hin zu gezielten Neuanschaffungen.
Aus diesen kreativen Sessions entstehen konkrete Projekte und Aufgaben, die das gesamte Carlé-Team gemeinsam angeht und umsetzt. So formen wir Schritt für Schritt unsere Vision einer nachhaltigen Zukunft und stärken unser Engagement für den Umweltschutz.
Bei Carlé sind wir stolz darauf, Nachhaltigkeit in jeden Aspekt unserer Unternehmensführung zu integrieren. Unsere Initiativen reichen von digitalen Innovationen bis hin zu umweltfreundlichen Maßnahmen am Arbeitsplatz, die unser Engagement für den Planeten widerspiegeln.
Digitale Transformation: Unser Bestreben nach einem papierlosen Arbeitsumfeld hat uns dazu veranlasst, unseren gesamten Workflow zu digitalisieren. Dies hat zu einer signifikanten Reduktion des Papierverbrauchs in unserem Belegwesen geführt, was unseren ökologischen Fußabdruck erheblich verkleinert.
Umweltfreundliche Kaffeeoptionen: Wir haben uns von Einweg-Kaffeebechern verabschiedet. Stattdessen setzen wir auf wiederverwendbare Becherlösungen und fördern so aktiv die Reduzierung von Abfall an unseren Kaffeeautomaten.
Förderung der Mobilität: Um den CO2-Ausstoß zu minimieren, bieten wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Möglichkeit, Job-Räder zu nutzen. Dies ist ein Schritt hin zu einer klimafreundlichen Pendlerkultur.
Regionale Materialbeschaffung: Wir legen großen Wert darauf, Materialien bevorzugt aus der Region zu beziehen, um Transportwege kurz zu halten. Zudem optimieren wir die Bestellprozesse durch Sammelbestellungen über unseren Standort in Gießen, was die Umweltbelastung weiter reduziert.
Energie aus Sonnenkraft: Einige unserer Dachflächen sind mit Photovoltaik-Anlagen ausgestattet, die bis zu 50% unseres Strombedarfs durch Eigenverbrauch decken.
Biodiversität am Arbeitsplatz: Unser Standort in Hungen beherbergt auf 2000 Quadratmetern eine Bienenweide, die vielfältigen Insekten und Bienen Nahrung und Lebensraum bietet. Darüber hinaus entsteht hier Hungen’s größtes Insektenhotel, gebaut aus einem ausrangierten Musterdach.
Unsere nachhaltige Verpflichtung zum Bienenschutz
Carlé engagiert sich leidenschaftlich für den Schutz und die Förderung der Bienenpopulation. Durch unser Bienenleasing-Programm bieten wir Bienen ein sicheres Zuhause auf unserem Gelände. Diese fleißigen Bestäuber spielen eine entscheidende Rolle bei der Erhaltung unserer natürlichen Umwelt und der Sicherstellung einer reichhaltigen Pflanzenvielfalt.
Unsere Bienenvölker tragen nicht nur zur Bestäubung unserer eigenen Pflanzen bei, sondern auch zur Gesundheit der umliegenden Ökosysteme. Die Honigproduktion ist nur ein Nebenprodukt unserer Bemühungen. Bei Carlé setzen wir uns aktiv für den Schutz
der Bienen und die Erhaltung der Biodiversität ein, während wir gleichzeitig einen weiteren Schritt in Richtung
Nachhaltigkeit gehen.
Carlé ist weiterhin leidenschaftlich im Schutz und in der Förderung der Bienenpopulation engagiert. Nach dem bedauerlichen Diebstahl unserer Bienenvölker sind wir nun auf der Suche nach neuen Bienengemeinschaften, um unser Engagement für die Biodiversität
fortzusetzen. Dieses Programm bietet den Bienen ein sicheres Zuhause auf unserem Gelände und unterstützt ihre essentielle
Rolle in der Erhaltung unserer natürlichen Umwelt sowie der Sicherstellung einer reichhaltigen Pflanzenvielfalt.
Die neuen Bienenvölker werden nicht nur zur Bestäubung unserer Pflanzen beitragen, sondern auch wesentlich zur Gesundheit der umliegenden Ökosysteme. Die Honigproduktion bleibt ein wertvolles Nebenprodukt unserer Umweltschutzbemühungen. Bei Carlé
verpflichten wir uns, aktiv den Schutz der Bienen und die Erhaltung der Biodiversität zu fördern und damit unseren Weg zur
Nachhaltigkeit fortzusetzen.
Unsere nachhaltige Verpflichtung zum Bienenschutz
Carlé engagiert sich leidenschaftlich für den Schutz und die Förderung der Bienenpopulation. Durch unser Bienenleasing-Programm bieten wir Bienen ein sicheres Zuhause auf unserem Gelände. Diese fleißigen Bestäuber spielen eine entscheidende Rolle bei der Erhaltung unserer natürlichen Umwelt und der Sicherstellung einer reichhaltigen Pflanzenvielfalt.
Unsere Bienenvölker tragen nicht nur zur Bestäubung unserer eigenen Pflanzen bei, sondern auch zur Gesundheit der umliegenden Ökosysteme. Die Honigproduktion ist nur ein Nebenprodukt unserer Bemühungen. Bei Carlé setzen wir uns aktiv für den Schutz
der Bienen und die Erhaltung der Biodiversität ein, während wir gleichzeitig einen weiteren Schritt in Richtung
Nachhaltigkeit gehen.
Carlé ist weiterhin leidenschaftlich im Schutz und in der Förderung der Bienenpopulation engagiert. Nach dem bedauerlichen Diebstahl unserer Bienenvölker sind wir nun auf der Suche nach neuen Bienengemeinschaften, um unser Engagement für die Biodiversität
fortzusetzen. Dieses Programm bietet den Bienen ein sicheres Zuhause auf unserem Gelände und unterstützt ihre essentielle Rolle in der Erhaltung unserer natürlichen Umwelt sowie der Sicherstellung einer reichhaltigen Pflanzenvielfalt.
Die neuen Bienenvölker werden nicht nur zur Bestäubung unserer Pflanzen beitragen, sondern auch wesentlich zur Gesundheit der umliegenden Ökosysteme. Die Honigproduktion bleibt ein wertvolles Nebenprodukt unserer Umweltschutzbemühungen. Bei Carlé verpflichten wir uns, aktiv den Schutz der Bienen und die Erhaltung der Biodiversität zu fördern und damit unseren Weg zur Nachhaltigkeit fortzusetzen.
Unsere nachhaltige Verpflichtung zum Bienenschutz
Carlé ist weiterhin leidenschaftlich im Schutz und in der Förderung der Bienenpopulation engagiert. Nach dem bedauerlichen Diebstahl unserer Bienenvölker sind wir nun auf der Suche nach neuen Bienengemeinschaften, um unser Engagement für die Biodiversität fortzusetzen. Dieses Programm bietet den Bienen ein sicheres Zuhause auf unserem Gelände und unterstützt ihre essentielle Rolle in der Erhaltung unserer natürlichen Umwelt sowie der Sicherstellung einer reichhaltigen Pflanzenvielfalt.
Die neuen Bienenvölker werden nicht nur zur Bestäubung unserer Pflanzen beitragen, sondern auch wesentlich zur Gesundheit der umliegenden Ökosysteme.
Die Honigproduktion bleibt ein wertvolles Nebenprodukt unserer Umweltschutzbemühungen. Bei Carlé verpflichten wir uns, aktiv den Schutz der Bienen und die Erhaltung der Biodiversität zu fördern und damit unseren Weg zur Nachhaltigkeit fortzusetzen.